Werksverzeichnis
Hans and Liz live in peace
Ursula von der Leyen-Fanclub
- Die zwei lustigen Raver
- Ein strahlender Comic im Shake Your Tree #3
- Online Newspapers (New York Edition)
- GIFs im Park!
- To all the ravers in the internet
- Ein Blog, hauptsächlich für meine Studenten, in welchem ich mich mit digitalem Design auseinandersetze. Geringe Aktualisierungs-Frequenz.
- The Circle Of Life
- Inspiriert von Nasty Nets
- Grib
- ein neues animiertes GIF
- 6 Illustrationen zu With Elements of Web 2.0
- Die Katalog-Version von With Elements of Web 2.0 für Secession in Wien
E-Commerce Tipps und Tricks
- Olia's and Dragan's Comparative History of Classic Animated GIFs and Glitter Graphics
- Eine küntlerische Zusammenfassung der visuellen Kultur des Amateur-Webs aus zwei besonders heißen Phasen seiner Geschichte
- Contemporary Home Computing
- Ein Webzine von Olia Lialina und mir, voller Weisheit, Philosophie und spezialisierter Blogs.
- Show us your gnomes
- Während eines kurzen Mutausbruches entschied ich mich dazu, meine Gnome zu zeigen, und zwar in Tom Moodys Blog.
- Schals
- Wintermode des 21. Jahrhunderts
- Runde Ecken
- Ein schönes Bild aus Webservices
- Midnight
- Eine bezaubernde Web-Bijouterie, zusammen mit Olia Lialina, finanziert von IGAC in Spanien.
- Request for removal
- Automatischer Google Groups-Selbstmord
- Animated GIF Model
- Olia als unsterbliche Heldin der Public Domain
- With Elements of Web 2.0
- Kunstdrucke über neue Schlüsselfiguren und Dimensionen im Internet
- Frozen Niki
- Dieses außergewöhnlich schöne Blog wird automatisch aus den Alphawellen im Gehirn eines eingefrorenen Kosmonauten generiert.
- Microtel Teletext
- Videotext-Tafeln für den Niederländischen Fernsehsender NOS, organisiert von Lektrolab.
- Hupel Pupel-Magazin
- Comic-Magazin mit Lo-Tech-Bildergeschichten
- Raiders of the Lost ArtBase
- Hypereklektisches Design für eine Blog-Ausstellung auf rhizome.org! Lasst Euch auf eine Reise vom Weltraum bis unter die Erde im Quirksmode entführen!
- Greyhound
- Ein "KDE 4 Brainstorm" der die richtige Balance zwischen "Eyecandy" und "Simplicity" anstrebt
- Arcade Machine at Camp Gay
- Die meisterhafte Zeichnung mit den Ewigen Füllmustern
- Online Newspapers
- So hätte 1996 wahrscheinlich der wahre und echte Online-Journalismus ausgesehen. In Zusammenarbeit mit Olia Lialina.
- MOVE IT!
- 1994 veröffentlichte Strictly Rhythm das Album "Move it!" von Reel2Real featuring The Mad Stuntman. Zur Feier des zehnjährigen Jubiläums gibt es nun eine tolle Webseite, auf welcher die auf der Plattenhülle abgebildeten Mädels Aileen und Baby als animierte GIFs tanzen.
- Bridging The Digital Divide
- Dieses HTML 4.01 Transitional-Sahnestückchen ist Teil der Online-Ausstellung Merry Christmas! Lang lebe der Quirksmode!
- GRAVITY
- Eine scrollende Weltraumreise mit Midi-Rave. Ausgezeichnet mit dem Publikumspreis der Webby-Awards.
- Zombie & Mummy
- Auf einem alten Palm-Pilot gezeichnete Online-Comicserie, eingebettet in hyperekletische Biotope der Webkultur. Finanziert vom Dia Center New York.
- D-A-S-H
- Von verschiedenen Regierungsstellen gefördertes Portal zum Thema Rassismus bei Jugendlichen
- Letter of the Cosmonaut
- Eine aufregende touristische Reise zu den letzten Sternenhintergründen. Wird nicht mehr aktualisiert.
- Casio-Galerie
- Bilder der Armbanduhr WQV-1, aktualisiert bis 2005.
- Battle of the Lofi Digi Cams
- Gameboy Camera vs Casion WQV-1 vs Casio WQV-10!
- OmniCleaner
- Der insert_coin-Filter als kommerzielles Produkt!
- Shutdown
- Teil des Projektes Deplogged von odem.org, simulierte das herunterfahren eines Windows-Computers. Sorgte auf der Ars Electronica 2002 für einige ausgeschaltete Computer.
- FreedomFone
- Zensurfreies Internet am Telefon!
- Europhie
- ausgezeichnet als Internetkampagne des Jahres im Jahrbuch der Werbung
- insert_coin
- Versteckte Mechanismen und Machtstrukturen im freisten Medium von allen. Gewinner des Internationalen Medienkunstpreises von arte, SWR und ZKM.
- Niedrig aufgelöste Bildschirmgrafik richtig drucken
- Diese bis heute ständig aktualisierte Anleitung erklärt, wie Screenshots richtig im Druck verarbeitet werden. Pflichtlektüre!!
- roX0r
- Eine von mir organisierte micromusic-Veranstaltung im Rahmen des make world-Festivals.
- Teletext Babez
- Eine Sammlung schöner Videotext-Tafeln aus dem deutschen Privatfernsehen
- Worst Drum Machine
- Cooles Sound-Toy, das es endlich jederman ermöglicht, interaktiv über ein spielerisches Interface im Web Musik zu komponieren! Und das alles in nur 5 Kilobytes.
- Die ewigen Füllmuster
- Eine Abhandlung über die 16*16-Pixel großen monochromen Muster, bekannt aus den ersten Grafikprogrammen für Bitmap-Systeme
- Digitale Getränkekarte
- Gemacht mit dem Atari, für den Klub "Depot" in Tübingen
- My boyfriend came back from the war 3D
- 2000er-VRML-Remix von Olia Lialinas 1996er-Klassiker
- Boule
- Die Website zum bahnbrechenden und IF-Preis gewinnenden VR-Interface von Lowlevel Industries.
- Schweinchen
- Ein exklusives Bookmarklet zur Qualitätsprüfung von Webseiten.
-
CaterCapillar
-
Hypertext Rückwärz: Es war nur eine kleine Homepage, doch eines Tages verlinkte sie das gesamte Internet! Das Projekt wurde inzwischen ausgesetzt.
-
VUK's adventure
-
Sei Vuc Cosic und kämpfe in diesem DHTML-Spiel gegen den bösen Flash-Generator! Schon lange nicht mehr am Netz.
- Interlace - der Film
- Ein Video für P.A.R.K. 4DTV mit den Ewigen Füllmustern
- Entwürfe für ansprechende 404-Seiten
- Endlich mal anständiges Webdesign ...
- Regeln für Bodenständige Bildschirmgestaltung
- Dragan rettet den Computer als Medium.
- Assoziations-Blaster
- Das interaktive Textnetzwerk mit "automatic real time linking". Gewinner des Internet-Literaturpreises 1999 BW.
- 404.jodi.org.blaster
- Inzwischen sind jodi jedoch leider dahintergekommen ...
- Gameboy Galerie
- Bilder aus der mich beinahe ständig begleitenden Gameboy-Camera, von 1997 bis heute.
- Bildergeschichten
- Selbst gezeichnet vom Dragan, für alle Kinder auf der ganzen Welt!
- Excerpten
- Fundstücke ... heute würde man dergleichen wahrscheinlich in ein sogenanntes "Blog" schreiben.
- Bodenständig 2000
- Die auf dem gesamten Globus bekannte Heimcomputer-Band
- TwiLight
- Der beeindruckende Bildschirmschoner für alle mit ATARI-TOS kompatiblen Systeme.
Web-Blaster V2.21 |
 |
Die angezeigte Seite wurde durch den Web-Blaster geleitet und dadurch mit der Datenbank des Assoziations-Blasters verknüpft.
Der Web-Blaster ist ein alternativer Browser, der beliebige Webseiten mit Links anreichert. Der gesamte Vorgang geschieht in Echtzeit mit den Original-Daten, es werden keine fremden Daten auf dem Blaster-Server zwischengespeichert.
Um diesen Modus zu verlassen und normal weiter zu browsen, muss der Web-Blaster abgeschaltet werden.
|
|